-
-
-
-
Propaganda ist Information, oft falsch oder einseitig, die andern beeinflussen zu denken, meinen, fühlen oder tun verbreiten.
-
NSDAP, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, die deutsche Nazi-Partei von 1920 bis 1945. Am 30.1.1933 ernannte der Reichspräsident Paul von Hindenburg Adolf Hitler, den Führer der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei, der NSDAP, zum Reichskanzler.
Die Schwerpunkte der Ideologie des Nationalsozialismus definiert: Völkisch (Rasse) Nationalismus, Antisemitismus und eine spezielle "Mittelklasse Sozialismus". -
Die sogenannten Nürnberger Gesetze, die 1935 die Bürgerrechte der Juden aufhoben. Es wurde ihnen verboten, „arische“ Deutschen zu heiraten, und sie bekamen auf vielen Gebieten Berufsverbot.
-
Es wird die Nacht der nationalsozialistischen Pogrome gegen die jüdische Bevölkerung vom 9. auf den 10. November 1938 bezeichnet.
-
Deutschenland bombardieren Polen und damit beginnt Zweite Weltkrieg.
-
Lebensraum bedeutet Raum wo man leben kann. Es war eine Basis Prinzip in Nazi Deutschland. Hitler wollte mehr Land und Rohmaterial und er wollte es aus Russland, Polen und andere Osteuropäisches Länder.
-
Am 20. Januar 1942 versammelt eine ganze Reihe Hoch stehende Repräsentanten von die nazistische Stasts - und Sicherheitsapperat. Sie sollen "Endlösung der Juden frage" diskutieren - was musste sie mit Juden tunen - Dieser Plan war auf die Wannsee-Konferenz beschlossen.
-
Am 8. Mai 1945 der Wehrmacht endete.
Wehrmacht (værnemagt) war die offizielle Bezeichnung für das deutsche Militär in der Zeit von 1935 bis 1946.