-
16 September 1919; Eintritt Hitlers in die Deutsche Arbeiterpartei (DAP)
-
-
- Juli 1921; Hitler wird 1. Vorsitzender der NSDAP
-
- Juli 1921; Hitler wird alleiniger Führer der NSDAP.
-
- August 1921; SA (Sturm-Abteilung) wird gegründet. Zweck: Saalschutz und Straßenschlacht
-
10 Massenkundgebungen in Berlin
-
-
Hitlerputsch scheitert. Verbot der NSDAP; Haft Hitlers in Landsberg
-
- Dezember 1924; Vorzeitige Entlassung Hitlers aus der Haft.
-
- Februar 1925; Neugründung der NSDAP, 27000 Mitglieder
-
Hitler erhält im Bayern Redeverbot (wird am 5. März 1927 aufgehoben)
-
- September 1925; Gründung der SS (Schutz-staffel) zum persönlichen Schutz Hitlers
-
- März 1927; Hitler spricht zum ersten mal wieder in München
-
- September 1928; Aufhebung des Redeverbots für Hitler in Preußen
-
- April 1932; Verbot von SA und SS (am 14. Juni wieder aufgehoben)
-
- Juni 1932; NSDAP wird in der Reichstagswahl stärkste Partei (13.7M Wähler)
-
- Januar 1933; Hitler wird Reichskanzler
-
-
-
Verfolgung & Ermordung kommunistischer und sozialdemokratischer Politiker
-
- März 1933; Erstes "Gesetz zur Gleichschaltung der Länder mit dem Reich"
-
-
-