-
geboren in Eisleben. 1 Jahr in Magdeburg. 3 Jahre in Eisennach
-
An der Universität Erfurt
-
Gerät in ein Gewitter und will Mönch werden wenn er herauskommt. Juli 1505 geht er ins Kloster (2 Wochen später)
-
In Erfurt.
Novize
1506 Mönch
1507 Priester
dann wechsel ins Wittenberger Kloster -
Luther ist 1511/1512 in Rom und erlebt dort die Priester und den Ablasshandel
-
1512 Promotion
1513 Theologie Professor
- 1513-15 Psalmen
- 1515 -16 Römerbrief
- 1516-17 Galaterbrief
- 1517-18 Hebräerbrief -
Leo X. erneuert den Plenarablass für Bistümer Magdeburg und Mainz für Bau der Peterskirche Albrecht von Mainz zahlt 10.000 Dukaten für Pfründen-Kumulation Johann Tetzel treibt als Ablassprediger das Geld ein.
-
nach Christus soll „das ganze Leben der Gläubigen eine Buße sein“ (These 1) Albrecht von Mainz leitet die Thesen an Papst weiter.
Werden weit verbreitet durch Hummanisten.