-
Hitler erobert Österreich da er es als Teil Deutschlands sah. Er kombinierte Deutschland und Österreich und nennte es "Besseres Deutschland".
-
Das deutsche Reich und die Sowjetunion unterzeichneten einen 10-jährigen Vertrag der besagte, dass sie sich nicht gegenseitig angreifen dürfen.
-
Nach einem inszenierten Zwischenfall greift Deutschland Polen an. Die polnische Armee wurde innerhalb eines Monats besiegt.
-
Drei Tage nach dem Polenfeldzug erklären Großbritannien und Frankreich dem Deutschen Reich den Krieg.
-
Am 17. September marschiert neben Deutschland auch die Sowjetarmee in Polen ein. Der Zweite Weltkrieg hat begonnen.
-
Die deutsche Westoffensive beginnt mit dem Einmarsch in die Niederlande, Belgien und Luxemburg.
-
Am 14. Juni besetzt die Wehrmacht von Deutschland Paris. Frankreich steht nun unter Hitlers Macht.
-
Es waren grosse Angriffe. Während den Bombardierungen wurde über 100 Tonnen Sprengstoff auf über 16 britische Städte abgeworfen. Die Bombardierung dauerte über 267 Tage. Die Bomben wurden nachts abgeworfen, da sie am Tag von Luftabwehrgeschützen abgeschossen worden sind.
-
Ein Gesetz wurde in der USA eingeführt, welches es den Vereinigten Staaten von Amerika erlaubte kriegswichtiges Material wie Waffen, Munition, Fahrzeuge, Treibstoffe, Nahrungsmittel, Flugzeuge etc. an gegen die Achsenmächte kämpfende Staaten zu liefern.
-
Hitler begann am 22. Juni 1941 mit dem Überfall der deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion. Die Operation hatte den geheimnamen "Barbarossa".
-
Am frühen Morgen startete Japan mit dem Überraschungsangriff auf die amerikanische Marine-Basis in Hawaii. Der Angriff geschah weil die USA dem Krieg beigetreten sind.
-
Die Einsperrung japanischstämmiger Amerikaner war eine erzwungene Umsiedlung von annähernd 120.000 Japanern und japanischstämmigen Amerikanern von der Westküste der Vereinigten Staaten in Gefängnisse. Dies geschah nachdem Franklin D. Roosevelt die "Executive Order 9044" unterzeichnete.
-
Ein strenggeheimes vom Staat geleitetes Projekt welches die erste Atombombe schuf. Es brauchte rund 3 Jahre und wurde vom Physiker J. Robert Oppenheimer geleitet und wurde von General Leslie Groves überwacht.
-
Die Schlacht um Midway war eine Seeschlacht während des Pazifikkriegs im Zweiten Weltkrieg. Es kämpften bei den Midwayinseln die japanische Marine gegen die Amerikanische Navy. Die Schlacht, die mit der Versenkung von vier japanischen Flugzeugträgern endete, gilt als Wendepunkt des Pazifikkriegs.
-
Während einer Gegenoffensive der Roten Armee wurden über 230'000 deutsche Soldaten eingekesselt. Obwohl die Lage der Deutschen aussichtslos war, bestand Hitler und das Militär darauf, weiterzukämpfen. Die meisten Soldaten hörten Anfang Februar auf zu kämpfen, zu einer offiziellen Kapitulation kam es aber nie.
-
Invasion der Alliierten auf die Normandie während des zweiten Weltkrieges.
-
US-Streitkräfte greifen die Insel Iwojima in Japan an. 5 Tage nach dem Start der Schlacht hiessen die Amerikaner ihre Flagge auf dem Berg Suribachi
-
Franklin D. Roosevelt stirbt nach Monaten in einem schlechten Gesundheitszustand. Harry S. Truman wird zum neuen Präsidenten
-
Adolf Hitler bringt sich mit einem Schuss aus einer Pistole um. Seine Frau, Eva Braun, bringt sich am selben Tag auch noch um.
-
Dieses Datum prägt den Tag, an welchem Deutschland formell kapituliert hat.
-
Angriffe auf die Städte Hiroshima und Nagasaki in Japan mit Atombomben der USA. Nach der ersten Bombe hat Japan nicht kapituliert, erst nach dem Abwurf der zweiten Bombe, welcher 3 Tage später passierte. Die Bomben wurden von B-29 Bombern abgeworfen.
-
Der Tag an dem Japan formell kapitulierte. Die Papiere wurden auf der USS Missouri in Tokyo Bay unterzeichnet.