-
Franz Ferdinand, der österreichisch-ungarische Thronfolger, und seine Frau werden in Sarajevo von dem serbischen Nationalisten Gavrilo Princip ermordet. Durch das Attentat sollte der von Russland unterstützte Wunsch nach einem von der Donaumonarchie (auch K.u.K.-Monarchie) unabhängigen Serbien unterstützt werden.
-
Deutschland stellt Österreich-Ungarn einen "Blankoscheck" aus, indem sie der K.u.K-Monarchie Bündnistreue und Unterstützung für eine militärische Aktion auf dem Balkan zusichern.
-
Österreich-Ungarn stellt Serbien ein auf 48 Stunden festgesetztes Ultimatum mit weitreichenden Forderungen: Die österreichischen Behörden sollen in die Ermittlungen gegen die Hintermänner des Attentats einbezogen werden. Diese sollen strafrechtlich scharf verfolgt werden.
-
Serbien kommt Österreich-Ungarn entgegen und akzeptiert die Bedingungen des Ultimatums, sofern sie nicht seine Souveränität einschränken. Wien reicht das nicht aus. Österreich-Ungarn bricht die diplomatischen Beziehungen ab
-
Russland hat Serbien seinerseits die Unterstützung zugesichert und beginnt mit der Mobilmachung
-
Die russische Mobilmachung gegen Österreich-Ungarn beantwortete das Deutsche Reich am 1. August seinerseits mit der Kriegserklärung. Frankreich macht mobil. Jetzt tritt der "Schlieffen-Plan" in Kraft: Der deutsche Generalstab geht davon aus, dass es einige Zeit dauern wird, bis Russland kampfbereit ist. Deswegen soll Frankreich in einem schnellen Feldzug besiegt werden
-
-
Deutsche Truppen marschieren in das neutrale Belgien ein, um die Verteidigung von Frankreich zu umgehen. Großbritannien tritt als Schutzmacht Belgiens in den Krieg ein. Damit war der Erste Weltkrieg ausgebrochen.
-
Frankreich feiert das "Wunder an der Marne": Die Schlacht endet mit einem Rückzug der Deutschen. Der Schlieffen-Plan ist gescheitert
-
Russland erklärt dem Osmanischen Reich den Krieg. Dem folgen Großbritannien und Frankreich. Die Nordsee wird zum Kriegsgebiet erklärt. Diese Seeblockade soll das Kaiserreich in die Knie zwingen.
-
Deutschland erklärt die Nordsee um die Britischen Inseln zur Kriegszone. Der U-Boot-Krieg beginnt
-
Die Schlacht um Verdun beginnt und wird zum erbitterten Stellungskrieg.
-
An der Westfront ziehen sich die Deutschen zurück
-
-
US-Präsident Wilson legt einen 14-Punkte-Plan vor. Er stellt Bedingungen für den Frieden auf, unter anderem durch die Rückgabe Elsass-Lothringens an Frankreich.
-
Deutschland und Russland schließen den von Deutschland diktierten Frieden von Brest-Litowsk.
-
Nach dem Frieden soll mit einer Großoffensive im Westen eine Entscheidung erzwungen werden.
-
-
-
Der neue Reichskanzler Max von Baden erklärt die Abdankung des Kaisers. Zeitgleich rufen Philipp Scheidemann von der SPD und der Sozialist Karl Liebknecht die Republik aus.
-
-
Die Pariser Friedenskonferenz beginnt in Versailles. Im gleichnamigen Vertrag wird Deutschland als Kriegsschuldiger benannt