-
Die Sowjets brechen die Blockade West-Berlins ab
-
In Bonn wird das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verkündet. (West-)Berlin wird unter Maßgabe alliierter Vorbehalte zu einem Bundesland.
-
In Ost-Berlin wird die Deutsche Demokratische Republik proklamiert.
-
Auf Befehl von Walter Ulbricht wurde das Beliner Stadtschloss gespengt
-
III. Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Berlin
(Ost) mit 26.000 Teilnehmern aus 104 Ländern; eine Mio. FDJ-Mitglieder besuchen Berlin (West). Dauer bis 19. August. -
die DDR unterbricht die Telefonverbindungen zwischen West- und Ost-Berlin. West-Berlinern wird die Einreise in das Gebiet der DDR (außerhalb Ost-Berlins) untersagt
-
Volksaufstand in Ost-Berlin und in der DDR; wird durch Einsatz sowjetischen Militärs blutig zusammengeschlagen
-
Erste Wahl zur Stadtverordnetenversammlung von Berlin (Ost); erste Tagung am 15. 11. d. J.