-
Abwehr einer Gegenrevolution
Frankreich gewinnt linksrheinische Gebiete -
Ausbau der franz. Hegemonialstellung
-
Säkularisierung
-> Verstaatlichung von kirchlichem Eigentum
Mediatisierung
-> Unterstellung kleinerer Reichsstädte unter größere Verwaltungsräume -
Ausweitung des franz. Einflussgebietes
-
Einführung grundlegender Menschenrechte:
Freiheit für jeden
Gewerbefreiheit und freie Berufswahl
Abschaffung des Zunftzwangs
Gleichheit vor dem Gesetz
vollkommene Trennung von Staat und Kirche (Laizismus)
Schutz des Privateigentums -
Gegenschlag Preußenes
-> Zusammenbruch Preußens -
- Aufhebung Leibeigenschaft
- Aufhebung Ständegesellschaft
- Rechte für jeden Bürger
- Judenemanzipation
- Aufhebung von Adelsprivilegien im Heer
- Allgemeine Wehrpflicht (Krümpersystem)
- Dreigliedriges Schulsystem
- Einrichtung von Universitäten
-
Gegenschlag Österreichs
-> Zusammenbruch Österreichs -
Neuordnung Europas nach Napoleonischer Herrschaft
- Restauration
- Legitimität
- Solidarität (Heilige Allianz) -
Revolutionäre Bewegungen in Deutschland
- Massendemonstrationen (Hambacher Fest)
- Neue Literatur (junges Deutschland)
- Revolten
- Öffentlicher Protest bekannter Persönlichkeiten (Göttinger Sieben) -
Sturz des "Bürgerkönigs"
-
Langdauernde Nationalversammlung ohne Ergebnis
-> Revolution gescheitert -
Auseinandersetzungen Bismarcks mit der Kirche und dem Zentrum
-
Feier der Reichsgründung vom 01. Januar
Ernennung Wilhelm I zum Kaiser -
Verteidigung gegen 4. Macht - Isolierung Frankreichs:
Deutsches Reich
Oesterreich
Russland -
Osmanisches Reich zerfällt:
- Russland und Österreich möchten Gebiete
- Russland erhält weniger als Österreich im FOlge des Berliner Kongress
-> Radikalisierung der Panslawisten (Sarajevo) -
Bismarck bewährt sich als "ehrlicher Makler"
Spricht Österreich mehr zu als Russland -
Geheimes Verteidigungsbündnis gegen Russland
(Deutsches Reich,
Oesterreich) -
Neutralität bei Angriff einer vierten Macht
(Deutsches Reich,
Oesterreich,
Russland) -
Beitritt Italiens zum Zweibund (Deutsches Reich, Oesterreich, Italien)
-
Gegen Bismarcks Politik gegründet.
Nach Beruhigung der int. Lage als Kolonie anerkannt. -
Neutralität bei Angriff Oesterreichs gegen Russland und bei Angriff Frankreichs gegen das Deutsche Reich (Deutsches Reich, Russland)
-
Wilhelm I
Friedrich III
Wilhelm II -
D: Marokko soll international bleiben
F: Marokko soll unter französische Kontrolle fallen
Folge: Deutschland wird isoliert, Frankreich darf nur begrenzt seine Macht ausweiten -
Verteidigungsbündnis (Frankreich, England)
-
Einreihung Russlands in die Entente Cordiale (Frankreich, England, Russland)
-
D: Streikt gegen Ausweitung französischer Macht in Marokko. Schickt Kanonenboot und fordert Kolonialgebiete von Frankreich.
Folge: Frankreich tritt minimale Gebiete ab. Behält Souveränität in Marokko. Deutschland wird weiter isoliert. -
Deutschland spricht Österreich komplette Unterstützung zu
-
Mord am Thronfolger Österreichs, Franz Ferdinand, und seiner Frau
-
Ausgelöst durch, die in der Julikrise provozierte, Mobilmachung Österreichs gegen Serbien
-
Diktatfriede Russland / Sowjetunion scheidet aus dem Krieg aus
-
-
Erst Philipp Scheidemann (SPD), dann Karl Liebknecht (Spartakusbund)
-
Max von Baden erklärte ohne Wissen Wilhelms II seine Abdankung
-
Klärung von Fragen über das zukünftige Deutschland
USPD vs MSPD
Mehrheit für eine parlamentarische Demokratie und einberufung einer verfassungsgebenden Nationalversammlung USPD löste sich auf, gründete KPD -
-
Verfassungsgebende Versammlung für das zukünftige Deutschland
-
Diktatfriede Elsass-Lothringen an Frankreich,
Posen und Westpreußen an Polen,
Besetzung Rheinland durch Französische Truppen,
Unbezahlbare Reparationen,
Begrenzung deutsches Heer auf 100.000 Mann
Abtretung aller Kolonien
Alleinige Kriegsschuld -
Deutschland und Sowjetunion
- Verzicht auf Reparationen
- Aufbau diplomatischer Beziehungen
- Militärischer Kooperation (geheimer Aufbau des deutschen Heeres) -
- Inflation
- Ruhrkampf
- Putschversuche -> Hitler Ludendorff-Putsch (-> Rote-Ruhr-Armee (1920))
- Viele politisch motivierte Morde
-
Deutschland, Frankreich und Belgien
- Festlegung der Westgrenze
- Demilitarisierung des Rheinlandes -
Gustav Stresemann erreicht den Beitritt in den Völkerbund
-
Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler durch Reichspräsident Paul von Hindenburg
-
Beginn mit dem deutschen Überfall auf Polen
Ende (in Europa) mit bedingungsloser Kapitulation der Wehrmacht -
Die Alliierten (Chruchill und Roosevelt) machen erste Deutschlandpläne.
- Es wird eine bedingungslose Kapitulation erwartet
-> Keine Waffenstillstände akzeptiert -
Roosevelt, Churchill und Stalin
- Aufteilung Deutschlands in Besatzungszonen
- Internationalisierung von Ruhrgebiet, Saarland und Hamburg -
Roosevelt, Churchill und Stalin
- Aufteilung in 4 Besatzungszonen
- Reparationen Deutschlands
- Morgenthau-Plan (Deutschland soll zum Agrarland umgestaltet werden)
- Aburteilung der Kriegsverbrecher -
Attlee, Truman, Stalin
- Neue Diplomaten der Westmächte
- Nicht völkerrechtlich geltend
- Meinungsverschiedenheit über zukünftiges System in Deutschland
-> Verschiedene Definitionen von Demokratie (Parlamentarisch vs Kommunistisch
- Die 5 Ds
1) Demilitarisierung
2) Denazifizierung
3) Dezentralisierung
4) Demontage
5) Demokratisierung -
GB, F, USA, BeNeLux
- Zukünftige Einbindung Deutschlands in die Völkergemeinschaft
- Grundlage für spätere Souveränität Deutschlands -
- Deutschland bekommt Recht auf 1) Gesetzgebung 2) Verwaltung 3) Rechtssprechung -> Aber: Besatzer haben Veto-Recht bei allen Entscheidungen und die Kontrolle über Handel und Außenpolitik
-
Ausarbeitung einer Verfassungsvorlage für den parlamentarischen Rat
-
- Erstellen der endgültigen Verfassung
- Vorsitz Konrad Adenauer
-
Inkrafttreten der Verfassung
-
Angebot Stalins zur Verhandlungen zur Vereinigung von West und Ost
-
Massendemonstrationen
Gefängnisstürmungen -
Versuch Gorbatschows einen fortschrittlicheren kommunistischen Staat zu formen
-
Öffnung der Mauer durch ungeplante Folge von Ereignissen
-
Übergang DDR in BRD