-
-
Die Nationalversammlung ernannte Friedrich Ebert ( SPD) zum Reichpräsidenten.
-
Es gab keine Prozentklausul, wie bedeutet das es gab viel Splitterparteien.
-
Die Friedensverhandlungen nach dem Ersten Weltkrieg passirt.
Wilson war der amerikanische Präsident.
Lloyd George war der englischen Premierminister.
Im Vertrag gab man Deutschland die volle verantwortung, die Alleinschuld, für den Krieg.
Deutchland soll Kriegsentschädigungen bezahlen.
Man verliert auch Landgebiete.
Man darf nicht grosse Militär haben. -
Die demokratisch gewählte Regierung mussen der Vertrag unterscreiben.
Vielen national-konservativen Deutschen sahen die Regierung als Landsverräteren.
Der war viel propaganda gegen die Republik -
Die Weimarer Verfassung war sehr demokratisch, das Volk sollte den Präsident direkt wählen.
-
-
-
-
im Jahre 1923 ein neue Währung wird eingefürhrt "Rentemark"
-
-
Gustav Stressmann war ein Politiker und Reichskanzler seit 1923
-
im die Jahre 1924 -1929 war es ein guten Jahre für der Weimarer Republik
-
im Jahre 1926 wurde Deutschland in den Völkerbund aufgenommen
-
-
Gustav Stresseman war Aussenminister im Jahre 1929
-
- - 29. Oktober 1929
-
DATO GÆLDER IKKE!
-
-
DATO GÆLDER IKKE!
-
DATO GÆLDER IKKE!
-
-
-
-
Der Präsident konnte nach der Verfassung in Krisenzeiten durch Regierungsnotverordnungen wie ein Diktator regieren. Was auch nach 1933 geschah.