-
Gastarbeiter kommten nach Deutschland wegen des Arbeitskräftemangels.
Viele Familien kamen nach ind blieben in Deutschland. -
-
-
-
Die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Zuwanderer blieben lange sehr beschieden.
1960-1970.
Die Gastearbeitern lebten in Baracken ohne Komfort.
Ihnen Ziel war zu sparen, weil sie ein bessere Leben in die Heimat möchten. -
-
-
-
-
-
-
-
Anwerbestopp. Zwar sank die Zahl Ausländisher Arbeitnehmer, aber die Zahl der in Deutschland lebenden Ausländer stieg an.
Daueraufenhalt.
Die Verbindungen zur Heimat reduzierten sich nach und nach, vor allem bei den Kindern, der Zweiten Genereation -
Heute wehren sich konservative Poliktier gegen die Tatsache, dass die Bundesrepublik ein Staat mit Bürgern unterschiedlicher Herkunfst ist.
-
Der Ausländeranteil in der Bundesrepublik lag 2005 mit zirka neun Prozent unter dem Schnitt vieler anderer Staaten in Europa.