tysk By facebooker_1014430408991952 1950 Bereits in den 50er Jahren führt der Arbeitskräftemangel zur Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen Dec 20, 1955 die Bundesrepublik am 20. Dezember 1955 mit Italien das erste Anwerbeabkommen 1966 Doch schon die ersten Anzeichen der Rezession 1966/67 lösten Debatten aus, die Ausländerbeschäftigung wieder zu verringern. 1973 1973 führte die sich abzeichnende Wirtschafts- und Energiekrise zum Anwerbestopp. 2014 Von der ehemals größten Gruppe, den Italienern, lebten Ende 2014 noch knapp 575.000 in Deutschland.