-
Deutschland hatte Vollbeschäftigung und Arbeitkräftemangel, so sie Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen-
-
Italien waren die erste zu ein Abwerbeabkommen bekommen
-
-
Die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Zuwanderer blieben lange sehr bescheiden. Die meisten kamen zun¨chst allein und ohne Familienangehörige, lebten in Wohnheimen und Baracken ohne Komfort
-
Es war auch in 1961 dass die mauer war gebaut
-
-
schon in 1964 waren der ein Milion Gastarbeiter. Die Gastarbeiter hatten viele Sprachprobleme
-
-
Es lösten Debatten aus, die Ausländerbeschäftigung wieder zu verringern.
-
-
1973 führte die sich abzeichnende Wirtschafts- und Energikrise zum Anwerbestopp
-
-
Von der 14 Milionen Gastarbeitern, die bis zum Anwerbestopp 1973 nach Deutschland kamen, gingen 11 Milionen zurück in ihre Heimatländern