-
Bereits in den 50er Jahren fürht der Arbeitskräftmangel zur Anwerbung ausländischer Arbeitnehmenmer und Arbeitnehmenerinnen.
-
Die Bundesrepublik Deutschland hat mit Italien das erste Anwerbeabkommen gemacht
-
Gastearbeiter auf Griechenland und Spanien kommt zum Deutchland
-
Viele kommen nach und blieben in Deutschland und sie haben viele Sprachproblemen
-
-
-
-
Der Ausländeranteil war sehr gross, aber der bedarf für Gastarbetier endte, weil Mauerbau stoppt.
-
In der Nähe von sein Arbeitstellen hat Gastarbeiter in Holzbaracken erlebt, das war ein grosse schock für viele menneschen in Deutschland
-
-
Doch schon die ersten Anzeichen der Rezession 1966/67 lösten Debatten aus, die Ausländerbeschäftigung wieder zu verringern.
-
-
In 1973 führte die sich abzeichnende Wirtschafts- und Energiekrise zum Anwerbestopp. In 1973 war 14 Millionen Ausländern in Deutschland
-
Der Ausländerteil in Deutschland lag 2005 mit zirka 9% unter dem schnitt vieler anderer Staaten in Europa.
-
Die grösste Gruppe Ausländern in Deutchland war Türken. Der sind 1,9 Millionen Türken in Deutchland