-
Der Arbeitskräftemangel führt zur Anwerbung ausländischer Arbeitsnehmer und Arbeitsnehmerinnen
-
-
Die Unternehmen wiesen den Gastarbeitern zu den Holzbaracken an.
-
-
Sie wollten zu sparen oder schicken das Einkommen nach Hause, weil sie ein bezzere Existenz im Heimatland aufbauen mochten.
-
-
-
-
-
-
-
-
11 Millionen von 14 Millionen Gastarbeitern, die kamen bis zum Anwerbestopp 1973, gingen zurück in ihre Heimatländer
-
Integrationspolitik: Die deutsche Gesellschaft ist von viele Kulturen beeinflusste
-
Viele andere Staaten in Europa hat einen Ausländeranteil über der deutsche.
In der Schweiz betrug er 17 %, in Belgien 10 %, in Luxemburg 26 % -
Die größte Gruppe unter den Ausländern machen in Deutschland die Türken aus - zirka 1,9 Millionen von ihnen leben in Deutschland.
-
Heute brauchen wir einen Zuzug von 500.000 Menschen pro Jahr, um die Wirtschaftliche Stabilität des Landes zu sichern, unter anderem für das Rentensystem.
Rentensystem = pensionssystem - wenn Menschen nicht mehr arbeiten