-
-
Gab es Mangel an Arbeitskräften in Deutschland
-
Dann schloss die Bundesrepublik mit Italien das erste Answerbeabkommen ab.
-
Ihe Ziel war es, einen grossen Teil des Einkommens nach Hause zu schicken oder zu sparen, um in Heimantland später eine bessere Existenz aufbauen zu können
-
Gastarbeiter wohnen in Holzbaracken und sie arbeiten in der Bergbau
-
Sie können nicht Deutsch sprechen
-
Der Rezession lösten Debatten aus, die Ausländerbeschäftigung wieder zu verringern
-
Immigrant Gesetz wurde verabschiedet
-
Führte die sich abzeichnende Wirtschafts- und Energiekrise zum Anwerbestopp
-
Der Ausländeranteil in der Bundesrepublik lag 2009 mit knapp meun Prozent knapp über dem Durchschnitt in Europa