-
55
Tacitus
Tacitus war Historiker und Politiker aus Rom. Er war im Jahr 55 AD geboren. Im seiner Buch "Germania", er schrieb ueber die Deutsche Leute und seiner Vermutung von Sie. -
1483
Martin Luther
Martin Luther war ein deutscher Theologe und Religionsreformer. Er lebte im 16. Jahrhundert . Er ist bekannt fuer seine Rolle in der Reformation, einer Bewegung, die die katholische Kirche reformieren wollte. Im Jahr 1517 veroeffentlichte er seine 95 Thesen, in denen er die Praktiken der Kirche, besonders die Ablasshandel, kritisierte. -
Beginn des Dreißigjährigen Krieges
Der Dreissigjaehrige Krieg begann 1618 und war eine Reihe von Kriegen, die im Heiligen Roemischen Reich stattfanden. Kaiser Ferdinand II. wollte den Katholizismus durchsetzen, was die Protestanten veraergerte. Der Krieg wurde durch religioese Spannungen zwischen Protestanten und Katholiken ausgeloest, insbesondere nach dem Prager Fenstersturz, bei dem protestantische Adlige katholische Beamte aus einem Fenster der Prager Burg warfen. -
Preußen wurde ein Königreich
Im Jahr 1701 machte Friedrich I. das Herzogtum Preußen zum Koenigreich Preußen. Das Koenigreich Preußen ermoeglichte die deutsche Einigung im 1871. Nach dem Zweiten Weltkrieg loeste der Alliierte Kontrollrat 1947 Preußen offiziell auf. -
Otto von Bismarck
Otto von Bismarck war ein deutscher Diplomat. Er ist bekannt fuer seine Rolle bei der deutschen Einigung. Er war der erste Kanzler Deutschlands von 1871 bis 1890. Er begann Kriege mit Frankreich, Oesterreich und Daenemark, um die deutschen Staaten zu vereinen. -
Der Deutsche Bund wurde gegründet
Die Deutsche Konfoederation war ein Zusammenschluss von 39 deutschsprachigen Staaten. Er wurde auf dem Wiener Kongress 1815 nach dem Zusammenbruch des Heiligen Roemischen Reiches gegruendet. Die Konfoederation loeste sich nach dem Sieg des Koenigreichs Preussen ueber Oesterreich 1866 auf. -
Deutschen Einheit
Am 18. Januar 1871 wurde im Schloss von Versailles, Frankreich, offiziell das Deutsche Reich proklamiert. Unter der Fuehrung von Otto von Bismarck wurde das Deutsche Reich durch den Krieg gegen Frankreich und die Diplomatie gegruendet. Die Einigung legte den Grundstein fuer die moderne deutsche Nation. -
der Erste Weltkrieg
Der Erste Weltkrieg dauerte von 1914 bis 1918, Als Mitglied der Mittelmaechte kaempfte Deutschland an der Seite von Oesterreich-Ungarn und dem Osmanischen Reich gegen die Alliierten. Der Krieg endete im 1918 mit der Niederlage Deutschlands, was zu politischen und wirtschaftlichen Problemen führte. Ihre Niederlage fuehrte zum Abschluss des Vertrages von Versailles. Der Vertrag brachte Deutschland in der Zukunft viele Probleme. -
Die Weimarer Republik wird gegründet
Die Weimarer Republik war im 1918 nach dem Ende des Erste Weltkriegs gründete. Mit dem Sturz der Monarchie und der Ausrufung der Republik viele Buerger hoffte fuer eine demokratische Regierung. Die neue Regierung hat viele Probleme zum Beispiel, politische Instabilitaet, wirtschaftliche Krisen und gesellschaftliche Spannungen, die letztendlich zu ihrem Niedergang führten. -
Friedensvertrag von Versailles
Der 1919 unterzeichnete Vertrag von Versailles war ein Dokument, das die Bedingungen fuer den Frieden nach dem Ersten Weltkrieg festlegte. Deutschland wurde fuer den Krieg verantwortlich gemacht und erhielt Strafen wie Reparationszahlungen, Gebietsverluste und militaerische Beschraenkungen. Der Vertrag sollte fuer Stabilitaet in Europa sorgen, fuehrte aber stattdessen zu politischer Instabilitaet und wirtschaftlichen Schwierigkeiten in Deutschland. -
Bierhallenputsch
Der Bierhallenputsch von 1923 war ein gescheiterter Putschversuch der Nationalsozialisten unter Adolf Hitler in Muenchen. Hitler versuchte, die Macht mit Gewalt an sich zu reissen. Am 8. November stuermten die Nationalsozialisten eine Bierhalle, in der eine politische Versammlung stattfand. Der Putsch wurde von der Polizei angehalten, und Hitler wurde verhaftet. Obwohl der Versuch scheiterte, nutzte Hitler dies, um seine Ideologie zu verbreiten. -
Hitler wird Kanzler
Adolf Hitler wurde am 30. Januar 1933 zum Reichskanzler ernannt. Mit der Unterstuetzung konservativer Politiker und des Reichspraesidenten Hindenburg gelang es ihm, die Macht zu uebernehmen. Mit der Reichstagsbrandverordnung und dem Ermaechtigungsgesetz schraenkte er rasch die Buergerrechte ein und schaltete die Opposition aus. -
Röhm Purge
Die Röhm-Säuberung, auch bekannt als die Nacht der langen Messer, fand vom 30. Juni bis 2. Juli 1934 statt. Adolf Hitler liess Ernst Röhm und andere Fuehrer der Sturmabteilung ermorden, um rivalisierende Kraefte innerhalb der NSDAP auszuschalten. Durch die Ausschaltung von Bedrohungen konnte Hitler seine Macht erhalten. -
Hitler kündigt an, dass er die Armee unter Verletzung des Versailler Vertrags wieder aufbauen wird
Hitler begann, gegen den Versailler Vertrag zu verstossen, um die deutsche Militaermacht wiederherzustellen und den Nationalstolz zu staerken. Bereits 1935 begann er, die Streitkraefte zu verstaerken, was gegen die im Vertrag festgelegten militaerischen Beschränkungen verstiess. Im1936 besetzte er Rheinland, was gegen den Vertrag verstiess. Diese Aktionen fuehrten letztlich zur Eskalation des Zweiten Weltkriegs. -
Kristallnacht
Die Kristallnacht fand in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 statt. Nach der Ermordung eines deutschen Diplomaten durch einen juedischen Fluechtling organisierten die Nationalsozialisten landesweite Gewaltakte gegen juedische Geschaefte, Synagogen und Einzelpersonen. Tausende von Juden wurden verhaftet oder in Konzentrationslager gebracht. -
Deutschland ist in Polen eingefallen
Der Einmarsch auf Polen begann am 1. September 1939 und loeste den Zweiten Weltkrieg aus. Der Einmarsch führte zur Kriegserklaerung Großbritanniens und Frankreichs an Deutschland und fing Hitlers Expansion in Europa an. -
Tod von Adolf Hitler
Adolf Hitler starb am 30. April 1945 in seinem Führerbunker in Berlin. Er beging Selbstmord, an ein Kopfshuss und eine Zyanidkapsel. Seine Frau Eva Braun beging ebenfalls Selbstmord. Der Tod Hitlers bedeutete das Ende der Naziherrschaft in Deutschland. -
Potsdamer Konferenz
Die Potsdamer Konferenz fand vom 17. Juli bis 2. August 1945 statt, mit den Alliierten Fuehrer Stalin, Truman und Churchill. Sie entschlossen die Nachkriegsordnung in Europa , insbesondere die Abteilung Deutschland, Demilitarisierung und Denazifizierung. -
Nürnberger Prozesse
Der Nuernberger Prozess war um November 1945 bis Oktober 1946 und war ein internationales Gericht, das die Hauptkriegsverbrecher des nationalsozialistischen Deutschlands vor Gericht stellte. Sie waren fuer Verbrechen gegen den Frieden, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt. Einige Angeklagte wurden zum Tode verurteilt, andere erhielten lange Haftstrafen. -
Teilung von Deutschland
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Deutschland in vier Zonen aufgeteilt, es war von den USA, Grossbritannien, Frankreich und der Sowjetunion kontrolliert. Im Mai 1949 gruendeten die westlichen Alliierten die Bundesrepublik Deutschland und die Sowjetunion gruendeten die Deutsche Demokratische Republik im Oktober 1949 . Diese Teilung fuehrte Spannungen zwischen Ost und Westdeutschland. -
Die Berliner Mauer wurde gebaut
Die Berliner Mauer war am 13. August 1961 baute, zu halten Buergern aus der Ost Seite zu die West Seite zu gehen. Es trennte Ost und West Berlin/ Die Soviet Seite von die Allierte Seite. Die Mauer blieb bis 9. November 1989. Die Mauer fuehrte schliesslich zu deutschen Wiedervereinigung. -
Deutsche Wiedervereinigung
Die deutsche Wiedervereinigung war am 3. Oktober 1990. Nach dem Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989, Leute protestierte fuer die Ende der Teilung. Der Regierungen machte ein Einigungsvertrag. Die Wiedervereinigung markiert das Ender der Teilung Deutschlands. -
Ende der Deutschen Mark
Die Deutsche Mark war benutzt von 1948 bis 2002. Die Euro hat die Deutsche Mark im 2002 ersetzt. Die Deutsche Mark war fuerhte im 1948 West Deutschland ein zu erzetzen die instabil Reichsmark. Nach die Weidervereinigung Deutschland im 1990, die Deutschemark war benutzt ueberall im Deutschland. Die Euro ist jetzt die Waehrung die Europaeische Union. -
Angela Merkel wurde Bundeskanzlerin
Angela Merkel war die Kanzlerin Deutschland von 2005 bis 2021. Sie ist die erste und einzig Frau wer war ein Kanzlerin im Deutschland. Sie war die Fuehrer die CDU von 2000 bis 2018. Sie war auch von 2002 bis 2005 die Oppositionsführerin. -
Flüchtlingskrise
Im Jahr 2015 hat Deutschland viele Fluechtlinge, am meisten aus Syrien, Afghanistan und Irak aufgenommen. Allein im Jahr 2015 hat Deutschland ueber 440.000 Asylanträge erhalten. Angela Merkel erlaubte den Fluechtlinge, nach Deutschland zu kommen, was zu Kontroversen in der deutschen Bevoelkerung führte.