-
FDJ ist DDR's Freie Deutsche Jugend. Es war ein sozialistisch Jugendorganisation, für junge zwischen 14-25 jahre.
-
die planwirtschaft wurde in 1948 in der SBZ eingeführt. (det er staten der bestemmer typen og mængden af varer)
-
Gründung von eine Ostdeutsch selbständig stadt, nach sowjetisch vorbild.
-
1951-1955 folgte der erste 5-jahre plan.
-
Der berlinermauer war gebauert.
-
1962 der anzahl der einwohner der ddr war 16.741
-
ab 1963 setze eine phase der entspannungspolitik ein. Das passierscheinabkommen regelte, dass westberliner während der weihnachtszeit den ostteil besuchen durften. berliner familien und freunde konnten sich nach zwei jahren zum ersten mal wiedersehen.
-
am 2. november 1964 beschloss die DDR-Regierung, dass Rentner der DDR eine Reiseerlaubnis beantragen konnten, um verwandte im westteil zu besuchen
-
1970 der anzahl der einwohner der ddr war 5047
-
wer keine westverwandschaft besass, die pakete schickte, konnte ab 1974 im intershop westwaren erwerben.
-
1980 der anzahl der einwohner der ddr war 3988
-
murens faldam 9. november 1989 führten sie zum fall der mauer und der wende.
-
die wiedervereinigung im jahr 1990 hat deutschland vor gewaltige politische, finanzielle und ökonomische herausforderungen gestellt.