-
-
Am 07. Oktober 1949 wurde die Deutsche Demokratische Republik gegründet. Der Vorsitz der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) wurde als Präsident der DDR gewählt.
-
-
In der Nacht vom 12.-13. August wurde der Bau des "anti-fasistischen Schutzwalles" begonnen.
-
Im Mai 1989 wurde die ungarische Grenze nach Österreich geöffnet. Zwischen Mai und September 1989 sind 25.000 DDR-Bürger in den Westen geflüchtet.
-
100.000 Leute demonstrieren in der Nicholai-Kirche in Leipzig. Sie riefen "Wir sind das Volk"
-
Nach einem Ansturm auf die Berliner Mauer wurde die Grenze geöffnet. Von diesem Zeitpunkt wird der 9. November als Tag der Deutschen Einheit gefeiert.
-
Die Deutschmark wird in der DDR eingeführt.
-