-
Gastarbeiter in der Bundesrepublik ist fast so alt wie der Stadt selbst. die meisten Arbeiter wollen nur ein paar Jahre bleiben aber Deutschland wird ein Einwanderungsland
-
Auf dem Inländischen Markt war nicht mehr Arbeitskraft deshalb schloss die Bundesrepublik am 20. Dezember 1955 mit Italien das erste Anwerbeabkommen
-
die Anwerbeabkommen folgten Abkommen mit Griechenland und Spanien
-
In den 60er-Jahren die Gastarbeiter kamen zu Deutschland, mit kleine Informationen. Die Gastarbeiter wollen gelb dienen, zu seine Familie.
-
Türkei
-
Marokko
-
Armando Rodriguez aus Portugal war der millionste Gastarbeiter in Deutschland. er wurde feierlich om damaligen Bundesinnenminister begrüßt.
-
Portugal
-
als mit der Mauerbau er Zustrom von Ostdeutschen Arbeitskräften endete
-
Tunesien
-
Am 1966 Viele Leute begannen zu diskutieren, ob weniger Ausländer ins Land kommen sollten
-
Jugoslawien
-
in 1973 wollen Deutschland Arbeitskraft von Gastarbeitern Anwebestopp. von die 14 millionen Gastarbeitern gingen 11 millionen zurück in ihre Heimatländer. das Problem mit der Gastarbeitern war nicht gelöst
-
Der Ausänderanteil in der Bundesrepublik lag 2005 mit zirka 9% unter dem Schnitt
-
in Deutschland leben ungefähr 1,9 millionen Türken
-
600.000 Italieneren leben in Deutschland
-
Vonn den 400.000 millionen Gastarbeitern, die nach Deutschland kamen, haben 11 millionen Deutschland verlassen
-
heute bricht Deutschland Einwanderung wegen der Wirtschaft