-
Hier fürht der arbeitskräftmangel zur Anwerbung ausländischer Arbeitsnehmer und Arbeitnehmerinnen.
-
Sie wohnt in Holzbaracken in der nähe von dem arbeitsplatz Sie konnten nicht Deutsch sprechen
-
Italien (1955)
Spanien (1960)
Türkei (1961)
Marokko (1963)
Portugal (1964) -
Lebte in Wohnheimen und Baracken ohne Komfort. Ihr Ziel war es, einen grossen Teil des Einkommens nach Hause zu schicken oder zu sparen, um im Heimatland später eine bessere Existenz aufbauen zu können.
-
Man laver en lov for at fremme integration