-
Turnen in Deutschland
Johann Christoph Friedrich GutsMuths, ein deutscher Pädagoge, schrieb Gymnastik für die Jugend und förderte das Turnen als Disziplin. -
Die Turnbewegung
Friedrich Ludwig Jahn, bekannt als der „Vater des Turnens", eroffnete den
ersten Turnplatz in Berlin und betonte die Bedeutung der körperlichen Ertüchtigung. -
Turnen bei den ersten modernen Olympischen Spielen
Das Männerturnen wurde in die ersten modernen Olympischen Spiele in Athen, Griechenland, aufgenommen. -
Frauen-Turnen bei den Olympischen Spielen
Das Geratturnen der Frauen feierte sein Debüt bei den Olympischen Spielen in Amsterdam - ein bedeutender Meilenstein fur den Sport. -
Beginn der sowjetischen Dominanz
Die Sowjetunion nahm erstmals an den Olympischen Spielen in Helsinki im Turnen teil und revolutionierte den Sport mit technischer Präzision und Eleganz. -
Nadia Comanecis perfekte 10
Bei den Olympischen Spielen in Montreal erzielte die Rumänin Nadia Comaneci als erste Turnerin eine perfekte 10 und veränderte den Sport für immer. -
Mary Lou Retton gewinnt Gold
Mary Lou Retton wurde die erste amerikanische Turnerin, die bei den Olympischen Spielen in Los Angeles die Goldmedaille im Mehrkampf gewann. -
Änderung des Bewertungssystems
Der Internationale Turnerbund schaffte das „Perfekte 10"-Bewertungssystem ab und führte ein offenes Punktesystem ein. -
„Fierce Five" gewinnen Team-Gold
Das US-amerikanische, bekannt als die „Fierce Five", gewann Mannschaftsgold bei den Olympischen Spielen in London, angeführt von Gabby Douglas und Aly Raisman. -
Simone Biles und mentale Gesundheit im Sport
Bei den Olympischen Spielen in Tokio zog sich Simone Biles aus mehreren Wettkämpfen zurück, um ihre mentale Gesundheit zu schützen, und löste eine weltweite Diskussion über das Wohlbefinden von Athleten aus.