Die Region Israel-Palästina vor der israelischen Staatsgründung

By fid
  • 2000 BCE

    Beginn hebräischer Besiedelung

    israelitische Stämme ("Hebräer") wandern in das Gebiet Kanaan ein
  • 1000 BCE

    Jerusalem wird Zentrum

    nach Zusammenschluss der Stämme wird Jerusalem politisches und religiöses Zentrum
  • 926 BCE

    Zerfall in 2 Reiche

    nach Tod König Salomons zerfällt das Reich in Nordreich (Israel) und Südreich (Juda), welche beide im heutigen Westjordanland (Palästina) liegen
  • 597 BCE

    babylonisches Exil

    Babylonier erobern Juda, zerstören ersten Tempel in Jerusalem; babylonisches Exil / erste Diaspora, Entstehung zentraler Schriften des Judentums im Exil
  • 515 BCE

    Rückkehr

    Rückkehr aus dem babylonischen Exil, Errichtung des zweiten Tempels; "Eretz Israel" als Bezeichnung setzt sich durch
  • 63 BCE

    römische Besetzung

    Besetzung durch Rom, immer wieder jüdische Aufstände
  • 70

    jüdischer Krieg, arabische Einwanderung

    Zerstörung des zweiten Tempels durch die Römer; Vertreibung und zweite Diaspora
  • 135

    "Palästina"

    Bezeichnung "Palästina" durch römische Besatzer
  • 325

    Christinianisierung

    nahezu vollständige Christianierung der Bevölkerung
  • 600

    Ausbreitung des Islam

    Jerusalem wird auch für Muslim*innen zu bedeutendem Ort
  • 637

    arabische Eroberung

    Ausbreitung islamischer Kultur in der Bevölkerung, die jahrhundertelang bestehen bleibt
  • Period: to

    jüdische Einwanderungsbewegungen

    große jüdische Einwanderungsbewegungen infolge des europäischen Antisemitismus
  • Beginn des politischen Zionismus

    Theodor Herzl veröffentlicht das Buch "Der Judenstaat", das für die Gründung eines jüdischen Staates argumentiert
  • McMahon-Korrespondenz

    britische Regierung sagt arabischer Bevölkerung Unterstützung bei Staatsgründung zu
  • Balfour-Deklaration

    englischer Außenminister Balfour verspricht Jüd*innen Hilfe bei Errichtung einer "nationalen Heimstätte); immer wieder blutige Zusammenstöße zwischen arabischen und jüdischen Gruppen
  • britisches Mandat

    Großbritannien wird nach Zusammenbruch des Osmanischen Reiches Mandatsmacht für das Gebiet Palästina
  • erste Teilungspläne

    Peel-Kommission sieht Lösung für Konflikte in Region in Teilung und Schaffung zweier Staaten
  • steigender Einwanderungsdruck

    bedingt durch NS-Herrschaft immenser Einwanderungsdruck durch fliehende europäische Jüd*innen
  • UN-Teilungsplan

    UN-Generalversammlung beschließt Teilungsplan mit vorgesehener Gründung zweier Staaten; jüdische Seite stimmt zu, arabische lehnt ab