-
Die Deutsche Demokratische Republik wird gegründet
-
Wilhelm Pieck ist der erste und einzige Präsident der DDR und behält das Amt bis zu seinem Tod
-
wird auch Stasi genannt
ist der Geheimdienst der DDR -
Die Oder-Neiße-Linie wird zur polnisch-deutschen Grenze erklärt
-
ist ein Zusammenschluss sozialistischer Länder zu einem Wirtschaftsbündnis
-
DDR Bürger dürfen erstmals wählen
zur Wahl steht nur Einheitsliste der Nationalen Front -
setzte Ziele für die Wirtschaft der DDR
-
entlang der Grenze zur BRD wird eine 5 km breite Sperrzone eingerichtet
-
die 5 Bundesländer werden aufgelöst und werden durch 14 Bezirke ersetzt
-
Streik gegen Erhöhung der Arbeitszeit ohne Lohnerhöhung
-
die Jugendweihe als Gegenmodell zur Firmung oder Konfirmation
um die Bedeutung der Kirche zurückzudrängen -
Der Warschauer Pakt war das Gegenstück zur Nato
-
die Sowjetunion strebt keine Wiedervereinigung Deutschlands an
-
Staatsvertrag zwischen DDR und Sowjetunion bestätigt volle Souveränität der DDR von der Sowjetunion
-
die DDR gründet ihre eigene Armee, die Nationale Volksarmee
-
er übte das Amt bis zum Ende der DDR aus
er baute das Überwachungssystem der DDR -
Der Flagge wurde das Staatswappen hinzugefügt, um sich von der BRD abzugrenzen
-
Höfe in Privatbesitz wurden enteignet und zu sogenannten Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften zusammengeschlossen, damit wurden sie ins Volkseigentum überführt
-
das Amt des Präsidenten wird nach Wilhelm Piecks Tod abgeschafft und durch den Staatsrat ersetzt
-
auf einer internationalen Pressekonferenz sagt Walter Ulbricht: "Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten."
-
-
wegen zu weniger Freiwilligen für den Dienst in der Armee wird die Wehrpflicht eingeführt
-
2 Spione, welche von der Gegenseite festgenommen wurden, wurden gegeneinander ausgetauscht
-
Der junge Mann wurde beim überqueren der Mauer angeschossen und verblutete an der Wunde
-
Kommunismus wird als Ziel festgelegt
-
Einrichtung eines Kontroll- und Schutzstreifens entlang der Berliner Mauer
-
Vertrag zwischen DDR und UdSSR
-
Die DDR ist das einzige sozialistische Land mit einem waffenlosen Ersatzdienst
-
einmal pro Jahr durften Rentner für 4 Wochen ihre Verwandten in der BRD besuchen
-
wenn man in die DDR einreist muss man für jeden Aufenthaltstag einen bestimmten Betrag an Geld umtauschen
-
Gesetz über das einheitliche sozialistische Bildungssystem regelte den Bildungsweg von der Kinderkrippe bis zur Hochschule
-
Neuregelung des Familienrechts
-
DDR-Staatsbürgerschaft wird eingeführt
-
Samstag nun frei
-
ersetzt die Mark der Deutschen Notenbank
-
-
neue Verfassung im sozialistischen Sinn, Sed sichert sich Herrschaft
-
Jeder der aus dem Westen in die DDR einreisen will muss einen Pass und ein Visa vorweisen
-
DDR-Fernsehen erhält zweites Programm
-
An der innerdeutschen Grenze werden Selbstschussanlagen montiert.
-
Willi trifft Willy
-
Erich Honecker übernimmt das Amt nach dem Rücktritt von Walter Ulbricht
-
regelt den Verkehr durch die DDR nach West-Berlin
-
Entlassung von 30000 Gefangenen
-
regelt die Beziehungen der beiden Staaten
-
Aufnahme in Vereinten Nationen
-
überarbeitete Version der Verfassung von 1968
-
Honecker unterschrieb um den Ost-West-Konflikt zu entspannen
-
Tagungsort der Volkskammer
-
Honecker bestätigt, dass 10000 DDR Bürger Ausreiseanträge gestellt haben
-
Erneuerung des Freundschaftsabkommen mit Ungarn, Polen, Bulgarien und der Tschechoslowakei
-
nachdem Teile seines kritischen Buchs im Westen veröffentlicht werden wird er verhaftet
-
Verhältnis mit der Kirche entspannt sich vorerst
-
Autoren der DDR sollen beim Aufbau der sozialistischen Gesellschaft helfen
-
dort lernt man zum Beispiel wie man Handgranaten wirft
-
DM darf nicht mehr von DDR-Bürgern besitzt werden
in Intershops darf nur noch mit Forumschecks gezahlt werden -
-
2 Thüringer Familien fliehen mit einem Heißluftballon in die BRD
-
Honecker fordert Anerkennung der DDR-Staatsbürgerschaft
-
10 Tage vor Buß- und Bettag werden von Kirche zu Friedensdekade ernannt
-
erste offizielle Reise ins westliche Ausland Honeckers
-
Treffen der beiden deutschen Staatschefs
-
"Frieden schaffen ohne Waffen"
-
Jugendliche wurden jetzt schon in der Schule auf die Wehrpflicht vorbereitet
-
Stasi versucht sie zu zerschlagen
-
Beziehung von DDR und BRD verschlechtert sich nach dem Tod von 2 Transitreisenden
-
Milliardenkredit westlicher Privatbanken
-
DDR ´Bürger suchen Zuflucht in Botschaften und in der Ständigen Vertretung
-
Musiker aus der BRD dürfen nicht in der DDR auftreten, da sie sich nicht der Zensur beugen wollen
-
internationales Gewicht der DDR steigt
-
Erich Honecker trifft Michail Gorbatschow
-
großes Interesse an der Kultur, Kunst, Bildung und Wissenschaft des jeweils anderen
-
Staatsrat schafft Todesstrafe ab
-
zum ersten mal ist ein Staatschef zu Gast in der BRD
-
bei Demonstration werden mehrere Oppositionelle festgenommen
-
DDR lehnt Reformpolitik ab
-
die Deutsche Botschaft in Prag wird von DDR Bürgern besetzt
-
-
Nachdem Ungarn als erstes europäisches Land seine Grenzen öffnet kommt es zur Massenflucht
-
-
"Wir sind das Volk" erschallt im ganzen Land
-
Kritiker der DDR und Bürgerrechter schließen sich zu einer Bürgerbewegung zusammen
-
-
-
größte Protestkundgebung
-
Günter Schabowski sagt auf Pressekonferenz, dass die Grenze geöffnet sei