-
ausgelöst von der Ermordung des österreichisch-ungarischen Erzherzogs Franz Ferdinand in Sarajevo.
Im Vertrag von Versailles verliert Deutschland seine Kolonien, sowie Elsass-Lothringen an Frankreich und Posen und den "polnischen Korridor" an Polen; Russland sollte viel Land an Deutschland abgeben, die Unabhängigkeit Polens, Georgiens und der Ukraine anerkennen -
(neuntzehnhundred neun und dreisicht)
Der Zweite Weltkrieg war ein globaler Krieg
der von 1939 bis 1945 dauerte -
Die sowjetische Blockade Berlin aus Protest gegen den Marshall-Plan beginnt am 18.6.1948. Die Luftbrücke wird 4 Tage später beschlossen und endet am 30.9.1949, nach dem Ende der Blockade am 12.5.1949.
-
(neuntzehnhundred ein und sechtsich)
Die DDR beginnt den Bau der Berliner Mauer. Es war 140 (ein hundret fyrsicht) Kilometer lang.
ein nacht -
(neuntzhenhundred drei und sechtsig)
Kennedys berühmte Rede vor dem Rathaus Schöneberg in Berlin
("Ich bin ein Berliner"). -
Ungarn öffnet seine Grenzen nach Österreich. Tausende von DDR-Bürgern fliehen auf diesem Weg in den Westen.
-
Mehr als 3.000 DDR-Bürger, die in die BRD-Botschaften in Warschau und Prag geflüchtet waren, dürfen in die BRD ausreisen. Die Fahrt des geschlossenen Zuges durch die DDR wird zu einem großen Ereignis
-
Öffnung der Berliner Mauer durch ein Missverständnis in der DDR Bürokratie. (der Mauerfall) Neue Grenzübergänge werden geschaffen; innerhalb von vier Tagen besuchen ca. 4 Mio. DDR-Bürger nur mit ihrem Personalausweis West-Berlin bzw. die Bundesrepublik. Jeder bekommt die bei einem Westbesuch traditionellen DM 100 "Begrüßungsgeld", und viele machen damit einen Einkaufsbummel. Nur 20.000 von ihnen wollen dauerhaft in die BRD übersiedeln.
-
(Ministerium für Staatssicherheit, die "Geheimpolizei" der DDR)
-
Die Wiedervereinigung Deutschlands.
DDR + BRD = Deutschland 16 Bundesländer:
5 "neue" und 11 "alte".
Neue Hauptstadt ist Berlin.