-
- SBZ wird zur Deutschen Demokratischen Republik (DDR) erklärt
-
- Grenzvertrag zwischen DDR und Polen -> Oder-Neiße-Linie als Staatsgrenze zwischen DDR und Polen
-
- Grenze zu westlichen Besatzungszonen wird unter verschärfte Bewachung gestellt
-
- Ulbricht proklamiert Aufbau des Sozialismus in der DDR
-
-> niedergeschlagen
-
- Abgrenzung von BRD -> Staatswappen DDR wird eingefügt
-
- existenzbedrohende Flucht aus DDR stoppen
-
- Führungsrolle SED wird in neuer Verfassung festgeschrieben
-
- Honecker löst Ulbricht als Parteichef der SED ab
-
- DDR wird (zusammen mit der Bundesrepublik) Mitglied der Vereinten Nationen
-
- Unterzeichnung des Grundlagenvertrages zwischen Bundesrepublik und DDR
-
- Unterzeichnung der KSZE- Schlussakte in Helsinki
-
- Veröffentlichung Berliner Appel -> Friedensbewegung in DDR erreicht breiten Widerhall
-
-DDR genehmigte 40.900 Übersiedlungen in die BRD
-
- DDR- Bürger nutzen die Urlaubszeit (Sommer) um über Drittstaaten in die BRD zu gelangen
-
- 70.000 Menschen demonstrieren in Leipzig für demokratische Reformen
-
- Reisefreiheit -> Privatreisen in den Westen werden ermöglicht
-
- Volkskammer streicht Artikel aus Verfassung, mit dem die Führungsrolle der SED festgeschrieben worden war
-
- 75% der Wähler wählten bei der Parlamentswahl die Parteien, die für eine Vereinigung mit der Bundesrepublik eintreten
-
- u.a. Einführung von DM in der DDR
-
- Vertrag regelt Beitritt der DDR zur BRD
-
- DDR tritt BRD bei und hört auf, als eigener Staat zu existieren