Images (2)

Friedrichs Geschichte

  • Kennenlernen

    Kennenlernen

    Friedrich und der Erzaehler lernen sich zum ersten Mal kennen, denn Friedrichs Mutter bringt ihn zur Wohnung weil sie einen Termin hat.
  • Spiel im Schnee

    Spiel im Schnee

    Friedrich und seine Mutter spielen im Schnee. Der Erzaehler hoert Herrn Resch sie beleidigen, weil sie Juden sind.
  • EInschulung

    EInschulung

    Friedrich und der Erzaehler besuchen zum ersten Mal die Schule. Nach dem ersten Tag gehen die zwei Familien zusammen zum Rummelplatz.
  • Kauft nicht beim Juden!

    Kauft nicht beim Juden!

    Friedrich und der Erzaehler sehen Laeden wo es Schilder mit "Jude" oder "Kauft nicht beim Juden!" steht. Sie verstehen bis jetzt die Bedeutung nicht.
  • Friedrich besucht den Heimabend

    Friedrich besucht den Heimabend

    Hier erfaehrt Friedrich zum ersten Mal den Hass gegen ihn persoenlich als er unter dem Jungvolk den Satz hoert: "Die Juden sind unser Unglueck!"
  • Friedrich und der Ball

    Friedrich und der Ball

    Friedrich wird falsch angeklagt und niemand glaubt ihm oder dem Erzaehler--einfach weil Friedrich Jude ist.
  • Die Verhandlung

    Die Verhandlung

    Familie Schneider muss ihr Recht verteidigen, im Haus zu wohnen. Der Hausbesitzer, Herr Resch, ist jetzt NSDAP-Mitglied.
  • neue Schule

    neue Schule

    Friedrich muss eine neue Schule besuchen, denn Juden duerfen nicht mehr zusammen mit Nichtjuden in die Schule gehen.
  • Friedrich am Schwimmbad

    Friedrich am Schwimmbad

    Friedrich und der Erzaehler erfahren wie das deutsche Volk allmaehlich beginnt, Hass und Diskriminierung gegen Juden zu zeigen.
  • Bar Mizwa

    Bar Mizwa

    Der Erzaehler erfaehrt die juedische Kultur als er Friedrichs Bar Mizwa besucht. Er sieht, wie wichtig die Kultur und die Religion in Familie Schneider ist.