1425203 1425203 xl

Friedrichs Leben

  • der Anfang einer Freundschaft

    der Anfang einer Freundschaft

    Die zwei Jungen spielten zum ersten Mal zusammen. Den ganzen Morgen spielten sie mit Spielzeuge und einer Kuckkucksfloete. Danach halfen sie die Mutter Reibekuchen machen und essen.
  • Erster Schultag

    Erster Schultag

    Als die Jungen 6 Jahre alt waren, gingen sie zusammen in die Schule. Danach verbrachten sie den ganzen Nachmittag mit ihre Familien beim Rummelplatz.
  • Arbeitslos

    Arbeitslos

    Herr Schneider verlor seinen Job und kam nach Hause als Friedrich im Garten spielte.
  • die Hitlerjugend

    die Hitlerjugend

    Friedrich wollte an den Hitlerjugend teilnehmen, aber nachdem er wusste worum sie gingen, hatte er keine Intresse mehr. Er war beim Heimabend dabei, aber rannte los nach er sagten musste das die Juden dem Deutschen einen Unglueck waren.
  • judische Schule

    judische Schule

    Friedrichs Lehrer erzaehlte dass er in eine andere Schule gehen musste nur wegen seiner Religion. Er sagte den Schuelern auch dass sie noch befreundet sein sollten.
  • im Schwimmbad

    im Schwimmbad

    Die Jungen waren zusammen im Schwimmbad. Friedrich verlor seine Nummer fuer seine Sachen. Der Basemeister sagte allen dass eine Jude im Schwimmbad war und dass er judische Kleidungen anfassen muss. Danach warf er seine Kleidungen auf dem Boden.
  • Thora-Abschnitt

    Thora-Abschnitt

    Friedrich durfte zum ersten mal einen Thora-Abschnitt singen. Er war sehr stoltz auf seine Religion und es gab einen grossen Fest danach.
  • einen Pogrom

    einen Pogrom

    Friedrichs bester Freund sollte in einem Pogrom mitmachen, aber er machte nicht mit. Friedrichs Mutter war verletzt und starb von ihre Verletzungen.
  • Baenke

    Baenke

    Friedrich mochte ein deutsched Maedchen. Sie hatte eine Verabredung im Stadtgarten. Das Maedchen wollte hinsetzen und sass auf einem Bank fuer deutsche, es war Friedrich sehr unbequem. Das Maedchen nahm im zu einen Bank fuer Juden und sass sich da hin.
  • nicht im Keller

    nicht im Keller

    Herr Resch lass Friedrich nichts ins Luftschutzkeller herein. Friedrich starb draussen allein.