-
Diedrich Bonhoefer wird in Bresslau geboren
-
-in dieser Phase werden Nichtarier und Arier klar getrennt, wobei Juden vom beruflichen Leben ausgegrenzt und als Rasse dargestellt werden
-
Der 30. Januar 1933 gilt als Tag der "Machtergreifung" Adolf Hitlers. Dabei wurde er legal zum Reichskanzler ernannt. Allerdings unter nicht ganz legalen Umständen.
-hier beginnt das Unheil -
Das Gesetz diente als Handhabe zur Gleichschaltung des öffentlichen Diensts und der Entlassung von Gegnern des NS-Regimes. Davon betroffen waren auch alle Beamten und Angestellten jüdischen Glaubens. Der in diesem Gesetz erstmals ausformulierte Arierparagraph verbot die Beschäftigung von Nichariren im öffentlichen Dienst.
-es muss ein schwerer Schlag für viele gewesen sein keine Arbeit mehr zu haben -
Am 1. April 1933 begann der Boykott jüdischer Geschäfte Organisiert wurde diese antisemitische Kampagne vom "Zentral-Komitee zur Abwehr der jüdischen Greuel- und Boykotthetze" unter Julius Streicher.
-ich denke es war ein schwerer Schock für sie , denn sie können kein Geld mehr verdienen und haben somit keine Lebensgrundlage -
In dieser Phase ging es vor allem darum:
-Eingrenzung persönliche Freiheit der Juden
-Zerstörung jüdischer Existenzen
- Rechtliche Unterschiede zwischen Juden und Nichtjuden -
Die NSDAP erteilt Bonhoefer ein Redeverbot
-er wird ihnen langsam zu gefährlich -
Am 15. September 1935 wurden die "Nürnberger Rassengesetze" eingefürt.Es handelte sich um zwei Gesetze: das "Gesetz zum Schutz des deutschen Blutes und der deutschen Ehre" (auch "Blutschutzgesetz" genannt) und das "Reichsbürgergesetz".
-ich finde das Gestz ungerechtfährtigt -
-hier beginnt die Deportation der Juden
-
In der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 wurden jüdische Geschäfte und Synagogen in ganz Deutschland niedergebrant.- eine schreckliche Nacht
-
die NS-Propaganda verkündete den Angriff als verdiente "Strafaktion" gegen polnische Provokationen und Grenzverletzungen. Tatsächlich waren Zwischenfälle wie der vermeintlich von Polen durchgeführte Überfall auf den deutschen Sender Gleiwitz eine gründlich vorbereitete Aktionen der SS. Sie sollten den Einmarsch der Wehrmacht in Polen als berechtigte Verteidigungsmaßnahme begründen.
-der Krieg beginnt -
Die systematische Vernichtung der Nichtarier beginnt
-
Am 19. September 1941 trat die "Polizeiverordnung über die Kennzeichnung der Juden" in Kraft.
-die Kennzeichnug der Juden ist erst der Anfang -
Die systematische Deportation von Juden aus Deutschland in den Osten begann Mitte Oktober 1941.
-es ist erschreckend, wie Menschen andere Menschen hier behanden -
Bonhoeffer kommt nach Flossenbürg und am selben Tag zum Tod verurteilt
-so werden Gegner des NS-Regimes aus dem Weg geschaft -
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg.HItler hat mit dem von ihm angezettelten Krieg Deutschland in die schlimmste Niederlage seiner Geschichte geführt.
-endlich is er vorbei