-
-
-
-reichsweiter Boykott jüdischer Geschäfte, Anwälte und Ärzte-Phase der Diskriminierung und Ausgrenzung, da die Juden dadurch vom Profit ausgeschlossen wurden
www.dhm.de/lemo/html/nazi/antisemitismus/index.html -
-der erste wird am 07.04.1933 festgelegt
-dann folgen weitere nachsätze am 25.04.1933, im September 1933, am 29.09.1933 und im Mai 1935
-verdrängt Juden aus allen gesellschaftlichen und beruflichen Bereichen
-von der Zeit her ist es die Phase der Diskriminierung, aber es ist auch die Entrechtungsphase, da durch den Arierparagraph die Rechte der Juden enorm eingeschränkt werden-diese Entrechtung war zu erwarten, da Hitler die Juden vernichten wollte -
-
-Juden sind nur noch deutsche Staatsanghörige ohne Rechte-Eheschließung zwischen Juden und Nichtjuden ist verboten und Geschlechtsverkehr zwischen Juden und Nichtjuden ist eine "Rassenschande" (keine jüdische Hausfrau unter 45)-Hissen der "Hakenkreuzflagge" durch Juden ist auch verboten-sowohl Phase der Entrechtung der Diskriminierung und Ausgrenzung, da sie ihre Rechte verlieren und als Bürger unterster Klasse behandelt werden
-
-
-
-sehr viele jüdische Synagogen(ca. die Hälfte), Geschäfte und Wohnungen werden zerstört und demoliert-weit mehr als 1300 Menschen sterben
-
9 Nov 1938 - 15 Oct 1941
-
Beginn des 2. Weltkrieges
-
-
-Juden werden verpflichtet einen Judenstern auf der Kleidung zu tragen-Phase der Ghettoisierung, da die Juden dadurch von den anderen Menschen isoliert werden
-
-Millionen von Juden wurden in die in Polen errichteten Ghettos deportiert, wo aufgrund schlechter Hygiene und Nahrungsmangels viele bereits starben-die Überlebenden wurden dann in den Konzentrationslagern vergast-dies gehört sowohl zur Phase der Ghettoisierung als auch zur Phase der Vernichtung, weil die Juden in Ghettos gebracht wurden, wo sie dann vernichtet wurden
-
-
Das attentat scheiterte.
-
-
-
Bonhoefer wurde erhängt.