-
- Anfang des 2. WK
-
- Krieg gegen Polen
-
- Auslöser: Überfall auf Polen
-
-
- von GB & F
- F: Defensivtaktik
- Regierungen setzten auf Wirtschaftsblockade gegen D
- britishe Royal Navy sollte Handel zwischen neutralen Staaten & D verhindern
- Seekrieg
-
- von GB & F
- F: Defensivtaktik
- GB & F setzten auf Wirtschaftsblockade gegen D
- Royal Navy sollte Handel zwischen D & neutralen Staaten verhindern
- Seekrieg
-
- zwischen D & F
- wechselseitiger Propagandafeldzug
-
- Slowakische Republik tritt Krieg bei
-
- vorauseilende Panzerspitzen der 10. Armee erreichten den Stadtrand von Warschau (8.9.)
- Einschließungsring um Warschau und Modlin
- Warschau: wichtiger Verkehrsknotenpunkt & Zentrum der Rüstungsindustrie
- 25.09.: Angriff auf Warschau → 120.000 dt. Soldaten, 1.200 Maschinen der Luftwaffe
- Brandbomben
- 26.09.: Artillerie beginnt Warschau zu beschießen → gleichzeitig rückt Infanterie aus NW vor
- 27.09.: bedingungslose Kapitulation → Grund: hohe Verluste
-
- geheimes Zusatzprotokoll des "Hitler-Stalin-Pakts"
-
- durch geheimes Zusatzprotokoll des "Hitler-Stalin-Pakts"
- Ostpolen
-
- Joachim von Ribbentrop (Reichsaußenminister)
- Tausch: mitelpolnische Gebiete bis zum Bug gegen Litauen
- Umsiedlung deutschstämmiger in von D besetzte Gebiete (raus aus sowjetischer Einflusssphäre)
- Zusatzprotokoll gegen polnische Widerstandskämpfer & Exilpolitiker
-
- unterzeichnet von von Ribbentrop in Moskau
- geheime Zusätze:
- mittelpolnische Gebiete bis zum Bug gegen Litauen --> Litauen sollte erst von D besetzt werden
- Umsiedlung deutschstämmige Bevölkerung in das von D besetzte Gebiet
-
- brittisches Schlachtschiff
- wird durch ein dt. U - Boot versenkt
-
- Sowjetunion greift Finnland an
- Stalin wollte Finnland in die Sowjetunion eingliedern
- 4 Mio. Finnen gegen 180 Mio. Sowjets
- Sowjetunion erlitt dennoch schwere Verluste
- Feb. 1940: Durchbruch der Sowjetunion → Waffenstillstandsverhandlungen
-
- Sowjetunion und Finnland
- FI verliert Gebiete in Lappland und Karelien
-
- durch D
- Norwegen von GB, F und exilpolnischen Soldaten unterstützt
- DK kapitulierte nahezu kampflos
-
- brittische und französische Einheiten wurden abgezogen → Westoffensive Ds
-
- Beendigung des "Sitzkrieges"
- gegen F und die Benelux - Staaten
- Heeresgruppe A: durch Ardennen bis franz. Kanalküste
- Heeresgruppe B: Belgien, Niederlande, Luxemburg
- Heeresgruppe C: Scheinangriffe an der Maginot - Linie
-
- erste Phase
- Schwerpunkt des dt. Angriffs: durch Luxemburg & Ardennen
- 13.05.: Durchbruch des schwierigsten Teils der aliierten Front gelungen
- 19.05.: Panzerverbände erreichten Abbéville
- 20.5.: französische Kanalküste
-
-
- beschlossen vom britischen Kabinett
- gegen D
-
- entscheidender Sieg im atlantischen Seekrieg
-
-
- 2. Phase der "Westoffensive"
- Evakuierung bei Dünkirchen → eine der größten Rettungsaktionen → knapp 370.000 alliierte Soldaten gerettet
- Einmarsch in Paris
- 17.06.: Waffenstillstandsangebot von F
- 22.06.: von D & F unterzeichnet
- frz. Regierung hat versucht USA in den Krieg einzubinden → an der Seite der Alliierten zu kämpfen
- 1,9 Mio. alliierte Soldaten in Kriegsgefangenschaft
-
- kampflos
-
- Unterzeichnung bei Compiègne
- Wehrmacht besetzt Nordosten Frankreichs und Atlantikküste
-
- dt. Invasion verhindert
- Briten behalten Luftherrschaft
- Abbruch von dt. Seite
-
- GB
- nach deutschem Abwurf auf London
-
- Juden müssen gelben Stern tragen
-
- D - IT - JP
- Achse Berlin - Rom - Tokio
- sollte USA raushalten
- GB friedensbereit machen
-
- völkerrechtswidriger Angriffskrieg von Italien
-
- GB unterstützt GR
- D unterstützt IT
- Hitler dehnte den Feldzug auf Jugoslawien aus
-
-
- Absicht des "moral bombing" Die alliierten Bomberverbände zerstörten im Zweiten Weltkrieg systematisch die deutschen Mittel- und Großstädte. Diese Taktik des „moral bombing“ sollte die Moral der deutschen Bevölkerung brechen und kostete viele Menschenleben
-
-
- D unterstützt IT
- Afrikafeldzug → Bewegungskrieg
- Mangel an Nachschub
- Alliierten → überlegen, Lufthoheit
-
-
- vom US - Kongress verabschiedet (Leih- & Pachtgesetz)
- offiziell neutrale USA → Hilfsgüter & Nachschub an GB, UdSSR, China und an andere gegen D & JP kämpfende Staaten
-
- Krieg gegen Sowjetunion
- es gehe um einen "Vernichtungskrieg"
-
-
-
-
- Einnahme Kretas durch D
- Royal Navy schaffte es Soldaten nach Ägypten zu verschiffen
- D war unterlegen
-
- Unterstützung von U, RU, FI, SVK, IT
- "Zerschlagung des Bolschewismus"
- Vordergrund: Eroberung von Lebensraum, wirtschaftliche Ausbeutung, Zwangsarbeiter und Ermordung der Juden, sowjetischer Führungsschicht, Sinti & Roma
-
- Ostfront → wichtigste Landfront der Alliierten
- dreijähriger Rückzugsfeldzug Ds
- über 25 Mio. Tote
-
- dt. Luftangriff
- Ziele nicht erreicht → gute Abwehr der Sowjetunion
-
-
- Roosevelt & Churchill
- neue Weltverordnung nach Krieg
- Gründungsdokument der Vereinten Nationen
-
- deutsche Soldaten nicht für Winter ausgerüstet
- Nachschub an Waffen und Munition stockte
- kaum Reserven
- viele Deutsche erfroren
- R hatte Unterstützung aus Sibirien
- Wehrmacht → erstes Mal Rückzug
-
- Seehafen
- Sieg der Achsenmächte
-
- japanischer Luftangriff gegen USA
-
- D und IT erklären USA den Krieg
-
- Royal Air Force
- Flächenbombardement
- Moral des dt. Volkes brechen
- insbesondere gegen Arbeiterviertel
-
- GB bombadiert Lübeck
-
- Vergeltungsangriffe gegen GB
-
- GB setzte 1.000 Bomber gleichzeitig ein
- erster Großangriff
-
- JP vs.USA
-
- Westalliierten fordern: "bedingungslose Kapitulation" Ds, ITs & JPs
- beschließen "Combined Bomber Offensive" → gemeinsam strategischer Luftkrieg gegen D
-
- Bombardierung Wilhelmshaven
-
- in Stalingrad
- 130.000 deutsche & rumänische Soldaten in sowjetischer Gefangenschaft
-
- USA zerstören es
- D verteidigt den strategisch wichtigen Ort
-
- Goebbels ruft zum "totalen Krieg"
- Durchhaltewillen der dt. Bevölkerung
-
- in Tunesien
- dt. und it. Soldaten → Gefangenschaft
-
- Großadmiral Dönitz (dt.) → Kämpfe abgebrochen
- nach schweren Verlusten
-
- größte Panzerschlacht
- Wehrmacht scheitert dabei Rote Armee einzuschließen
-
- Offensive gegen D
- Sowjets durchbrachen D Stellungen
- Sowjets überlegen
- D Probleme mit Nachschub und Reserve
-
- Luftangriffe GBs & der USA
- auf Hamburg
-
- zwischen den Westalliierten und Italien
-
- Anlass war der Waffenstillstand
- Wehrmacht entwaffnet italienische Besatzungstruppen in Albanien, Griechenland, Jugoslawien und Südostfrankreich
- interniert ihre Soldaten
-
- durch dt. Kommandounternehmen
-
- Gründer: Mussolini
- Sitz in Salò
- faktisch: dt. Militärverwaltung
-
- Rote Armee
-
- Stalin, Roosevelt und Churchill
- beschließen gemeinsame Invasion in F
- Teilung D
-
- strategisch wichtiger Ort
- D bis zum Schluss verteidigt
- Alliierte gewinnen
-
- USA
-
- dt. Truppen ziehen widerstandslos ab
-
Die Alliierten landen in der Normandie; an der größten amphibischen Landungsoperation (Operation Overlord) sind mehr als 6.000 Schiffe der Alliierten beteiligt. Zu den Kämpfen um den Brückenkopf in den folgenden Wochen gehört die Schlacht um Caen.
-
Eine Kompanie des SS-Panzergrenadier-Regiments 4 "Der Führer" tötet fast alle Einwohner des Dorfes und zerstört es.
-
- "Wunderwaffe"
- auf London
- erreichten nicht die erhofften Ziele
-
- durch Rote Armee
-
- polnische Heimatarmee erhebt sich gegen Wehrmacht
- kapituliert am 02.08.
-
- auf Hitlers Befehl
-
- Cholitz übergibt Stadt
- hätte Paris nach Hitlers Willenn zerstören sollen
-
-
- letzter Versuch Alliierte zurückzudrängen gescheitert
-
- zwischen Memel & Karpaten
- Vormarsch auf Berlin
-
-
- von Roter Armee
-
- über 2 Mio.
- über die Ostsee
- 9.000 sterben beim Untergang der "Gustloff"
-
- Stalin, Mussolini, Roosevelt
- schnelle Beendigung des Krieges
- Entnazifierung Ds
-
- durch Luftangriffe
- GB & USA
-
- Sowjets
-
- USA, setzen über den Rhein
-
- hitler befiehlt alles brauchbare zu zerstören
- Rückzug
-
- Sieger: Alliierte
- fand im Rheinland und Westfalen statt
-
- Sieger: Sowjetunion
- eröffnete Schlacht um Berlin
- Ende der deutschen Ostfront
-
- USA
-
- Sowjetunion erobert Zentrum Berlins
- hisst auf dem Reichstag die sowjetische Flagge
-
- Selbstmord
-
- Ende des Krieges in Europa
-
- USA
-
- USA
-
-
51 Staaten unterzeichnen die Charta der Vereinten Nationen.
-
- Militärgerichtshof in Nürnberg