-
Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze des Deutschen Volkes.
-
Hatte sofort eine staatliche Reaktion. (Verabschidung der Reichtagsbrandverordnung)
-
Es setzte die Grundrechte der Weimarer Verfassung ausser Kraft. (zB Meinungsfreiheit, Postgehemniss) Ausserdem erlaubte es die Gefangene ohne gerichtliche Überprüfung festzuhalten,
-
NSDAP hatte einen Stimmanteil von 43.9%. Es war ein NSDAP-Wahlerfolg, der aber nicht überraschte.
-
Dies geschah nach den Neuwahlen.
-
Es stütze auf der Verordnung zum Schutze des Volkes und des Staates. Es wurde öffentlich bekanntgegeben.
-
Es ist ein Beispiel dafür, wie viel Propaganda gemacht worden war. Bei dieser Inszenierung wurde die Vereinigung des "alten" und des "neuen" Deutschlandes gefeiert.
-
Jede Kritik an der Regierung bekam eine schwere Strafe.
-
Das heisst, es gab keine Gewaltenteilung mehr und das Parlament übertrug die Gesetzgebungskompetenz der Regierung. Das heisst, dass Adolf Hitler die geseetzgebende Gewalt vollständig bekam.
-
Es ist eine Position, die dem Reichskanzler unterstellt und kontrollierte für ihn die Länder.
-
Dieser Feiertag, der am 1. Mai ist, wurde aufgrund der Forderungen der Arbeiterbewegung eingeführt. Danach folgte die Vernichtung der Gewekschaften. Es war alles geplant, doch niemand ausserhalb hat diesen Plan durchschaut.
-
Sie waren für die Deportation der Juden verantwortlich. Die Befehlsgewalt lag bei dem SS-Führer Himmler.
-
Die DAF war ein riesiger Propagandaapaarat und hatte 2 Aufgaben. Sie wollten Arbeiter für den neuen Staat und wollten den Arbeiterfrieden sichern. Für die Arbeiter haben sie Ferienangebote und finanzielle Zuschüsse zur Verfügung gestellt.
-
Die SA-Männer und deren Chef wurden ermordet, weil das SA-Konzept Hitlers Absichten wiedersprochen hat. Sie wollten die Führende Rolle bei dem Volksheer übernehmen.
-
Sie ist aufgrund des Untergangs der SA aufgestiegen und wurde zur stärksten innenpolitischen Macht unter der Führung von Heinrich Himmeler.
-
Sollten die Gesamtlösung der Judenfrage umsetzten. Wurde von Himmler erstellt durch die Zusammenlegung der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienst.