-
2.2% der Bevölkerung waren wahlberechtigt. Italien war eine sozial gespaltete Nation
-
Eintritt in den Kreig an der Seite der Entente
-
Gründung von Mussolini als Sammelbecken der Enttäuschungen und Unzufriedenheiten
-
Das Verhältniswahlrecht wurde erstmals in den Wahlen vom November angewandt somit wurden neue politische Kräfte freigesetzt
-
Die Fasci di Combattimento wandelten sich in eine faschistische Organisation und erhielten das Doppelgesicht der revolutionären Reaktion. Gründe dafür waren Antiliberalismus, Antimarxismus & Antiklerikalismus
-
Die Fasci di Combattimento organisierten Strafexpeditionen gegen Arbeitskammern, Volkshäuser & sozialisitische Abgeordnete.
Sie fanden mit den Strafexpeditionen Beifall bei der bürgerlichen Presse sowie der Polizei und der Verwaltung. Dies kostete mehr als 200 Todesopfern das Leben -
Sie versuchten die Faschisten in einen nationalen Block einzubinden von Ministerpräsident Giottlini bei den Neuwahlen in Mai. Das Konzept ist fehlgeschlagen statdessen ermöglichte er den Faschisten den Einzug ins Parlament
-
Mussolini nutzte einen fehlgschlagenen sozialistischen Generalstrike den Marsch auf Rom aufzurugen
-
Mussolini nutzte einen fehlgeschlagenen sozialistischen Generalstreik die Mobilmachung anzuordnen und den den Marsch auf Rom aufzurufen
-
Mussolini setzte ein neues Wahlgesetz durch das der stärksten Partei 2/3 der Sitze verschaffte
-
Giacomo wurde 1924 in einer Parlamentsrede angeprangert und wurde entführt und ermordert
-
Mussolini nutzte die Matteotti-Krise geschickt und schaltete die Opposition aus
-
Italien setzte die Judenverfolgung ein und wurde nicht systematisch zum Massenmord fortgeführt wie in Deutschland