-
Ziel: neue Steuerreform, Streit über Abstimmungsmodus
-
Ziel: Frankreich soll eine Verfassung bekommen
-
Symbolcharakter: Gewalt bringt Erfolg
-
Feudalrechte werden aufgehoben, Adel flieht aus dem Land
-
Gleichheit, Freiheit, Widerstand gegen Unterdrückung, Sicherheit, Recht auf Eigentum
-
Katholische Kirche wird zu Staatseigentum, Inflation
-
missglückt, König wird als Gefangener nach Paris zurückgeführt & muss nachgeben
-
-
Machtübernahme der Montagnards, Absetzung und Gefangennahme des Königs, neue Volksvertretung (Nationalkonvent)
-
Gegner der Montagnards, viele fliehen ins Ausland
-
Europäische Staaten treten in den Krieg gegen FR, Bauernaufstände, Terror durch Montagnards (gewinnen an Einfluss)
-
Ausbruch Bürgerkrieg
-
Ziel: Tilgung aller Unwürdigen
-
Frauenrechtlerin
-
-
Hinrichtung Robespierre, Entlassung der Girondisten und Wiederaufnahme in den Konvent
-
kann viele Schlachten für sich gewinnen
-
durch Napoleon, Ziel Napoleons: Errichtung einer Mittelmeerherrschaft
-
Eigenossenschaft wird zur Helvetischen Republik
-
Napoleon erklärt die Direktorialverfassung für aufgehoben & entwirft eine neue Verfassung, Napoleon vereinigt ganze Macht auf sich (Militärdiktatur)
-
-
-
-
bürgerliche Rechtsgleichheit, Aufhebung der Leibeigenschaft, Vertragsfreiheit, Zivilehe, gleicher Erbanspruch der Kinder
-
zurück zur Erbmonarchie
-
Napoleon bringt immer grössere Teile Europas in Abhängigkeit, die revolutionäre Vorstellungen und die Grundsätze des code civil verbreiten sich in ganz Europa
-
scheitert
-
-
Exil auf Elba
-
-
-
Exil auf der Insel St. Helena, stirbt 1821